Der erste Band der deutschen Übersetzung des 11. Cantos des Srimad Bhagavatam ist nach mehrjähriger Arbeit fast fertiggestellt, aber bereits sehr gut lesbar und verständlich:
Die vorliegende Ausgabe wurde auf Basis der vom Bhaktivedanta Book Trust (BBT) in den Jahren 1982-1984 veröffentlichten englisch-sprachigen Ausgabe in die deutsche Sprache übersetzt und schrittweise überarbeitet. Für die 1. Fassung ist zunächst das KI-gestützte Übersetzungsprogramm DeepL herangezogen worden, wonach noch die so erzeugten Rohdaten einer umfassenderen Nachbearbeitung bedurften. Diese Bearbeitungen betrafen Begriffe, die in den vorangegangenen zehn Cantos (12 Bänden) gebräuchlicher sind als die von DeepL gewählten, die Entflechtung von komplizierten Schachtelsätzen, die Umformulierung von verwirrenden Begriffen sowie allgemeine Formatierungen und Silbentrennungen (unter der Schriftart CharisSIL), um das Werk angenehmer lesbar und insbesondere auch verständlicher zu gestalten.
Die so entstandene 1. Fassung der Übersetzung ist am 2. März 2022 vom Nationalrat der ISKCON Deutschland-Österreich & Liechtenstein-Schweiz besprochen und am 24. Juni 2022 unter YOUTUBE auf dem deutschen VEDAVOX-Kanal erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt worden.
Vom Oktober 2022 bis März 2023 erfolgte dann eine weitere Überarbeitung der Texte. Diese 2. Fassung enthielt nun auch die in der o.g. englisch-sprachigen Ausgabe noch fehlenden Devanagari-Verse in direkter Anlehnung an die internationale VEDABASE-Website und die indische Bhagavatam-Website (Seite mittlerweile nicht mehr erreichbar). Zugleich wurden zwischenzeitlich festgestellte Schreibfehler bereinigt und signifikante Begriffe dem ISKCON-Standard angepasst.
Im November 2024 wurde mit einer nochmaligen und umfassenderen Überarbeitung der Texte begonnen und das recht umfassende Werk zunächst in 2 handlichere Bände aufgeteilt. Das Ziel dieser Überarbeitung war eine noch bessere Anpassung der Texte an den deutschen Sprachgebrauch (Wortwahl, Satzstellungen, Straffungen usw.) im Gegensatz zu den bisherigen Formulierungen, die sich aus den bisherigen Wort-für-Wort-Übersetzungen ergeben hatten. Teilweise erschienen mir einige Erläuterungen auch etwas irreführend, die dann noch klarer umformuliert wurden.
Zum 20. Februar 2025 war nun die 3. Fassung fertiggestellt, und zwar erst einmal nur für den 900-seitigen ersten Band. Aktuell befindet sich diese bisher veröffentliche letzte Version wegen nachträglich vorgenommener begrifflicher Änderungen und dadurch aufgetretener Formatierungsfehler in einer nochmaligen Überarbeitung.
Zur Bearbeitungs-Historie hier und zur Buchansicht das Bild oben oder hier anklicken …